Was ist eine größere welt?

Eine Größere Welt (romanzo)

"Eine Größere Welt" ist ein Roman des französischen Autors Romain Puértolas, veröffentlicht im Jahr 2018. Es ist eine Geschichte über persönliche Entwicklung, kulturelle Unterschiede und die Kraft der Träume.

Zentrale Themen:

  • Persönliche%20Entwicklung: Die Protagonistin, Audrey, eine junge Frisörin, unternimmt eine unerwartete Reise, die sie zwingt, sich ihren Ängsten zu stellen und über sich hinauszuwachsen.
  • Kulturelle%20Unterschiede: Durch ihre Erfahrungen in einem abgelegenen Dorf in Afrika lernt Audrey, andere Kulturen zu verstehen und zu schätzen.
  • Träume%20und%20Ziele: Der Roman betont die Bedeutung, an seinen Träumen festzuhalten und seinen Zielen nachzugehen, auch wenn sie unerreichbar erscheinen.
  • Die%20Kraft%20der%20Natur: Die afrikanische Landschaft spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte und symbolisiert die transformative Kraft der Natur.
  • Freundschaft: Audrey schliesst Freundschaften, die ihr helfen zu wachsen.

Inhalt (Zusammenfassung):

Audrey, eine junge Frisörin aus Frankreich, erbt unerwartet ein ungewöhnliches Instrument von einem unbekannten Verwandten: ein Mbira, ein afrikanisches Daumenklavier. Fasziniert von dem Instrument, reist sie nach Afrika, um mehr darüber zu erfahren. Dort trifft sie auf eine Gemeinschaft, die ihre Traditionen pflegt und ein Leben im Einklang mit der Natur führt. Audrey lernt von ihnen, sich selbst neu zu entdecken und ihre Träume zu verwirklichen.